Heute war ich auf der Bahntrasse der ehemaligen südstormarnschen Kreisbahn unterwegs. Ziel war Glinde.
Entlang der Strecke gibt es einiges zu entdecken, unter anderem auch ein paar noch erhaltene Bahnhöfe, Störche, Ziegen, eine alte Dorfschule von 1903 und viel Natur.
Die Strecke ist gesäumt von hohen, alten Bäumen. Vom Weg abkommen ist hier fast unmöglich, da es so gut wie immer geradeausgeht (zweimal aber auch schräg links, hier heißt es aufpassen). 😉
Der Glinder Mühlenteich und der Friedericipark mit dem Stadtwald sind kleine Naturoasen in dem ansonsten architektonisch leider nicht so ansprechenden Ort (zumindest in der Innenstadt). 😉
Die Kupfermühle mit dem Museum ist Sonntag nachmittag geöffnet und wird ehrenamtlich betreut. Es lohnt sich: das durch Pumpen betriebene Mühlrad wird für Besucher angeworfen, die liebevoll zusammengetragene, vielfältige Ausstellung bietet Einblicke in das historische Leben: alte Handwerkskünste, Haushalt, Landwirtschaft, das Schulleben.. Unter anderem gibt es ein Wohnzimmer im 50er Jahre Stil zu bewundern sowie einen historischen Frisiersalon.
www.suedstormarnsche-kreisbahn.de
www.bahntrassenradeln.de (Glinde-Trittau)
www.hbv-glinde.de
tourismus-stormarn.de (Bahntrasse Südstormarnsche Kreisbahn)